· 

Türkenbund

Lilie Pflanze Blume Blüte Natur Grün
Türkenbundlilie (Lilium martagon)

Derzeit blüht die Türkenbundlilie (Lilium martagon) in den krautreichen Laub- & Nadelwäldern des Isartals. Mit ihren stattlichen Blüten gehört sie zweifellos zu den prächtigsten Pflanzen unserer Flora.

 

Die zurückgeschlagenen Blütenblätter erinnerten die Menschen an den Turban des türkischen Sultans. Daher leitete sich der volkstümliche Name Türkenbund oder auch Türken-Huat ab.

 

Ein weiterer Name ist Goldwurz, der sich auf die goldene Wurzel des Türkenbundes bezieht. Die Alchemisten des Mittelalters glaubten mit ihrer Hilfe aus unedlem Metall Gold herstellen zu können. Zweifellos stellen die duftenden, nickenden Blüten bei einem Spaziergang im Wald einen ungemein höheren Wert dar.

 

am wasser - der Naturfotografie- & Umweltblog entlang der Isar

Alle zwei Wochen veröffentlichen Chris & Jonas ein Foto von ihren Streifzügen und informieren aktuell über die Tier- und Pflanzenwelt entlang der Isar.

(c.nature – nature- and wildlifephotographer munich - Instagram - Flickr)

 

Veröffentlicht auf www.naturverbindung-muenchen.de

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0